Suchergebnisse für „Buch“

TOP

Ein Tag wie eine Woche

Puh, was war das für ein Tag. So viele Höhen und Tiefen habe ich noch nie gebündelt auf 14 Stunden erlebt. Mal schauen, ob ich alles noch zusammen bekomme und was ich davon überhaupt bloggen kann...
Weiterlesen
TOP

Ende des Sarkasmus

Eigentlich wollte ich diesen Post gar nicht schreiben. Dann, als ich ihn doch schreiben wollte, wollte ich ihn mit einem - vorzugsweise klingonischen - Zitat einleiten, aber mir ist aktuell ganz und gar nicht danach.
Weiterlesen
TOP

Der richtige Verlag

Das Buch ist fertig geschrieben - und jetzt? Die Zeiten - wenn es sie jemals gab - in denen jeder neue Autor mit offenen Armen von allen Verlagen aufgenommen wurde, sind längst vorbei. Natürlich hat die Wirtschaft auch auf dieses Problem nicht nur eine, sondern sogar mehrere Antworten entwickelt.

Weiterlesen
TOP

Bea geht: Leseproben & Rezensionen

In verschiedenen Buchhandlungen sind jetzt kostenlose Leseproben von Bea geht erhältlich - mitnehmen oder vor Ort schmökern.
Weiterlesen
TOP

Bea geht - Rezensionen

Bea geht - Cover

Einige Blogger haben Rezensionen zu Bea geht veröffentlicht, einen Auszug aus den mir Bekannten habe ich hier zusammengetragen. Vertreter der "klassischen" Presse und Buchblogger können sich gerne ihr Rezensionsexemplar bestellen.

Kleine Fluchten

Ich lese sonst aus Prinzip keine Schicksalsromane. Dennoch hat mich "Bea geht" von Anfang an angesprochen, vielleicht, weil ich beruflich oft mit Eltern oder Betreuern behinderter Personen zu tun habe. Eines kann ich ganz klar sagen: Bereut habe ich das auf keinen Fall!

Nini

Bettina Lippenberger

Dieses Buch ist die Geschichte einer Familie, die das Schicksal angenommen und sich allen Widrigkeiten des Alltags gestellt und die Klippen umschifft hat und nun, da Bea in einer Wohngruppe ihr Leben lebt und glücklich ist, endlich Zeit findet, zur Ruhe zu kommen und ihr Leben neu zu ordnen.

Bettina

Eljems Bücherkiste

Ich habe, nachdem ich die ersten Seiten gelesen habe, überlegt, ob ich das Buch wirklich weiterlesen soll. Schicksalsromane sind nicht mein Genre, da sie mir einfach zu echt sind. Ich kann aber sagen, dass der Schreibstil von Sebastian dazu beiträgt, dass das Buch nicht zu emotional wird. Zudem ist es lesenswert, da man Eindrücke und Gefühle dennoch gut vermittelt bekommt. Das Buch ist auch nicht nur auf Trauer und Tragik aus, sondern vermittelt auch Glücksgefühle und Heiterkeit.

Eljem

Lesecloud

Wer sich nicht davor scheut,am Leben anderer Menschen teilzuhaben ,ist hier bestens aufgehoben. Ich kann das Buch durchaus empfehlen...auch wenn man Schicksalgeschichten nicht so mag.

Druidenwolf (Anja)

Miras Bücherwelt

Dieses Buch ist ein Schatz. Ich denke es wird mein neues Lieblingsbuch. Mir ist nie davor ein Autor untergekommen, der so feinfühlig schreibt. Ich glaube Bea und ihre Geschichte werden noch sehr lange in meinem Kopf herumspuken.

Mira

Das Buch-Cafe

Zum Inhaltlichen kann ich sagen, dass Sebastian Willing es gut versteht, die Familiensituation zu schildern ohne ins Dramatische abzudriften.Es ist eine nüchterne und sachliche Beschreibung des Familienalltags und dem Umgang mit Bea. Trotzdem kommt auch das Herzliche und Liebevolle nicht zu kurz.

Jenny

Marys Bücherblog

Das Buch hat mich berührt. Die Geschichte von Sebastian und seiner Frau ist mir wirklich ans Herz gegangen. Es ist ein tolles Buch, auch wenn einen das Schicksal der Familie wirklich mitnimmt.

Mary

CoralCreamCup

Dieses Buch sollte man lesen, allein schon weil man daran sieht wie groß die Liebe einer Familie sein kann. Und weil man alles schaffen kann wenn man erst einmal sich traut den ersten Schritt zu gehen, auch wenn er noch so schmerzhaft erscheint.

Janine

Lady´s Bücher Welten

Eine faszinierende, bewegende und zugleich schicksalshafte Geschichte, die zeigt, mit Zusammenhalt, Kraft und Mut kann man auch solche Situationen meistern. 5 Sterne für den Mut, dieses Buch zu schreiben und uns Leser in die kleine Familie eintauchen zu lassen.

Temptationlady

Katis-Buecherwelt

Ein Schicksal das berührt aber dennoch Mut macht, nicht aufzugeben. Um das Glück des Kindes, aber auch um sein eigenes zu kämpfen, sich lohnt. Ein Abschied auf Raten, der einem wiederherum auch eine neue Lebenstür öffnet, und die neue Zeit genießen lässt.

Kati

In eigener Welt

Das Buch vermittelt einen guten Einblick in die Gefühlswelt der Eltern, die ein Kind mit Behinderung erziehen müssen. Im gesamten ein interessantes Buch über den Alltag mit einem Kind mit Behinderung.

Viviann

Mein Buchregal im Blogspot

Empfehlenswert ist dieses Buch nicht nur für Familien, die in einer ähnlich harten Situation stecken. Lesen sollten es vor allem die Eltern, die das Glück haben, gesunde Kinder zu haben. Man wird sich bewusst, wie viel Glück man doch hat, wie gut es einem geht und das man das viel zu häufig gar nicht zu schätzen weiß.

Kathrin Bolte

Wir mit Kind

Der Autor beschreibt seine Entscheidungen, rechtfertigt sich und regt so den Leser zum Nachdenken an: Was hätte ich getan? Was ist das Richtige? Gibt es das überhaupt? In seinem Blog gibt es immer wieder Diskussionen darüber. Dafür ist es aber viel einfacher, die Geschichte am Stück zu lesen, als durch Blättern im Blog.

Marc

Justine Wynne Gacy

Auf den ersten Blick ist "Bea geht" eine dramatische Geschichte, doch auf den zweiten und dritten Blick ist es für mich, dass Buch diesen Jahres. Denn es hat soviel mehr ...

Justine

Anna-Lenas Lesestübchen

Das Buch hat mich sehr berührt und auch mitgenommen. Wenn ich sage, es hat mir auch sehr gefallen, so meine ich damit, dass es anderen Eltern mit behinderten Kindern in einer ähnlichen Entscheidungsphase helfen kann.

Gaby

Manjas Buchregal

Ich gebe zu ich hatte zu Beginn Respekt vor diesem Buch, hab sogar überlegt es gar nicht zu lesen. Nun aber, nachdem ich diese 160 Seiten gelesen habe, bin ich froh es doch getan zu haben. Dieses Buch ist ehrlich, emotional und nimmt mit. Man leidet gemeinsam mit den Eltern und erlebt ein ständiges Auf und Ab welches am Ende eine klare Konsequenz mit sich bringt.

Manja

Connys Bücherblog

Ich las das Buch in einem Rutsch. Einmal angefangen, legte ich es nicht mehr aus der Hand. Er schreibt, wie ich es von ihm gewöhnt bin, leicht lesbar und flüssig. Manchmal musste ich sogar schmunzeln. Dies Buch hat definitiv eine Kaufempfehlung meinerseits verdient.

Conny

Bunte Bücher Welt

Diese Erfahrungsgeschichte von Bea und ihren Eltern hat mich tief im Herzen berührt. Ich kann Euch dieses Buch nur ans Herz legen...

Katja

Auf der Buch-Seite gibt es eine Leseprobe und auch gleiche Bestellmöglichkeiten für Buch und Ebook.

Weiterlesen
TOP

Ein Buch über Bea

Vor bald anderthalb Jahren haben wir uns von unserer Tochter Bea verabschieden müssen. Es war eine sehr schwere Entscheidung, aber wir hatten keine andere Wahl. Den Zeitraum vor und nach Beas Abschied habe ich bereits durch Blog-Posts begleitet, dokumentiert und auch verarbeitet. Zusammen mit unseren Erinnerungen dienten diese Blog-Posts als Grundlage für Bea geht - Ein Abschied auf Raten.
Weiterlesen
TOP

Bea geht

Bea geht - CoverDieses Buch beschreibt den Abschied von einem Kind, einem geliebten Menschen, einem Baby. Es begleitet drei Menschen auf einem Weg, dessen Ende bereits bekannt ist, dem Kampf zwischen Herz und Verstand, in dem Wissen, dass keiner von beiden gewinnen kann. Es gibt keinen Gewinner, wenn man sein Kind verabschieden, sich von seinem Baby trennen muss, selbst wenn es kein Abschied für immer ist.

Dieses Buch enthält Gedanken, Gefühle, Belangloses und Interessantes, Höhen und Tiefen. Es möchte unterhalten, ein Lächeln vermitteln und versinkt dennoch stellenweise in Traurigkeit. Es erlaubt Einblicke, die vorher noch nie geschrieben, zum Teil nicht einmal ausgesprochen wurden.

Dieses Buch ist keine Geschichte, keine Fiktion und keine Utopie, sondern die Dokumentation eines vorgezeichneten Weges, den zu gehen viel Kraft gekostet hat, obgleich es keine Alternative gab. Es klärt auf über die Hintergründe und lässt zugleich entscheidende Fragen offen. Fragen, die tatsächlich bis heute unbeantwortet sind und vermutlich auch nie mehr beantwortet werden.

ISBN: 978-3-7322-4139-2


Buch

Ebook

buch.de - einfach schnell ebook.de
Amazon Kindle
Thalia_logo Thalia_logo
buecher.de kobo
ebook.de
lehmanns
mayersche

Informationen für Presse und Buchblogger

Stimmen zum Buch

Wenn sie Probleme damit haben, blaue Augen und sexuelle Gelüste zu überwinden, bietet dieses Buch genau das Richtige zur Ablenkung. Kein Sex, keine Drogen kein Rock'n'Roll, dafür Liebe in ihrer reinsten Form und zahlreiche bittersüße Tränen.

Justine W. Gacy

Man taucht ein in eure Welt. Musste gerade über den Teil mit den Zähnen herzlich Lachen. Absolut köstlich.

Bettina Lippenberger

Gut ich bin ein lesemuffel aber dieses Buch hat mich nicht losgelassen. 160 seiten voller Emotionen, Emotionen die ich kenne.  In diesen Buch geht es um ein Mädchen mit einem kleinen besonderen etwas. Eigentlich habe ich nicht damit gerechnet beim lesen weinen zu müssen denn kenne dieses Kind und ihre Geschichte nur zu gut aber es hat mich doch erwischt ..Ich möchte Sebastian Willing danken das er dieses Buch geschrieben hat und würde mich freuen wenn er weiter macht.

Cornelia Döring

Bei Thalia

Bei Buecher.de

Weiterlesen
TOP

Wo hin mit dem Kind?

Die Geburtenrate in Deutschland geht seit Jahrzehnten immer weiter nach unten und alle vier Jahre verkauft eine scheidende Bundesregierung höheres Kindergeld gegen Kreuzchen - ohne damit etwas zu erreichen. Jetzt haben wir einen gesetzlichen Anspruch auf einen Krippenplatz... ja und?
Weiterlesen
TOP

Gemalte Post

Die Deutsche Post leistet sich Tag für Tag eine unglaubliche Frechheit. In Person von wechselnden Zustellern bringt sie Briefe für Mama und Papa - aber nie Post für Zoe! Die logische Konsequenz wäre jetzt natürlich, die Post zu verklagen, aber wir sind ja nicht in den USA, also bleibt nur eine Möglichkeit übrig: Selbst einen Brief schreiben und auf Antwort hoffen.
Weiterlesen
TOP

Medical Disaster

Zugegeben, der Titel ist etwas übertrieben, aber er gefiel mir irgendwie, er könnte auch zu einer neuen US-Krankenhausserie gehören. Ganz unberechtigt ist er leider auch nicht.
Weiterlesen