Wann hast Du zum letzten Mal einen Baum angeschaut? Dir Zeit genommen für die Astgabeln, die Struktur, die Farben, die Geschichten.
Suchergebnisse für „Essen“
Mitten im laufenden Semester ist die Rückmeldung für das folgende fällig. Zu diesem Zeitpunkt ist aber noch vollkommen offen, wie die Klausurphase ausgehen wird. Damit wird die Rückmeldung zum Lottospiel: Wer den Kurs im Folgesemester nicht belegt, kann meist auch die Klausur nicht wiederholen.
Das "Flagship" Smartphone aus dem Haus Samsung gegen den selbst ernannten "Flagship-Killer" des chinesischen Herstellers One Plus. Die Papierform ist mir dabei ziemlich egal, was zählt ist die Praxis und wie sich die Kandidaten dabei bewähren.
Eigentlich gehört dieser Kurs gar nicht richtig zum Studium: Es gibt keine Einsendeaufgaben, keine Klausur oder mündliche Prüfung und auch keine der begehrten ECTS-Punkte, dennoch ist er wichtig - vor allem für diejenigen, die nicht vorher schon Mathematik studiert haben.
...gibt's nicht. Warum sind eigentlich alle Mobilfunkverträge auf 24 Monate Mindestlaufzeit, ein Jahr Verlängerung bei Nicht-Kündigung und einer Kündigungsfrist von drei Monaten ausgestattet?
Ein Kurs mit Sinn für Humor, sehr viel davon. Mit "Grundlagen" hat 1141 rein gar nichts zu tun und mit Informatik noch weniger. Im Gegensatz zu den anderen Kursen die ich bisher kennenlernen durfte, hat er nicht das Ziel der Wissensvermittlung, sondern des Aussiebens.
Die hoffentlich einzige dumme Angewohnheit, die ich von einem US-Besuch vor ein paar Jahrzehnten mitgebracht habe, sind gelegentliche Chips auf dem Sandwich. Heute war es wieder so weit.
Unser Backofen produziert meist eher süße Sachen, aber kürzlich habe ich eine Rezeptidee entdeckt und etwas abgewandelt, die auch den Backofen beschäftigt. Hackfleisch, Paprika und Reis verbinden sich zu einem leckeren Abendessen, das überraschend ganz weit oben auf Zoe's Hitliste eingestiegen ist.
Normalerweise denke ich an 12 von 12 (by Draußen-nur-Kännchen) immer erst, wenn in meinem Feedreader die Beiträge auftauchen, außerdem würden 10 von 12 Fotos an einem normalen 12. mein Homeoffice zeigen. Da passiert zwar auch allerhand interessantes, aber das ist meistens leider firmenintern. Gestern war Samstag, der 12. und ich habe tatsächlich mal daran gedacht, ein paar Fotos zu machen.
Zugegeben, der Titel ist dieses Mal nicht ganz exakt von Nina übernommen. Tatsächlich ist er Robyns Interpretation vom heutigen Thema: Essen und Trinken.