Suchergebnisse für „App“

TOP

Wunschliste

Meine Frau nervt... mich immer wieder, ich sollte doch mal Wünsche äußern. Nur deswegen gibt es jetzt diese Seite.

Brother QL-700 P-Touch
A4-Klebeettiketten sind zwar schön und gut, aber auf Dauer doch nervig. Immer das richtige Klebchen in der passenden Länge zu haben, ist bestimmt praktischer.

Ein paar der Links führen zu Schulengel. Es wäre schön, wenn die Provision an MI MA MU Der Kinderchor e.V. gespendet würde (hat keinen Einfluss auf den Preis).

Braun Mutiquick Schneebesen
Von allen Küchenhelferchen war der Multiquick die beste Investition: Nahezu täglich ist er im Einsatz. Einmal haben wir bereits das gleiche Set nachgekauft, aber einer der Schneebesen hat sich zwischenzeitlich zerlegt. So oft wie er zum Einsatz kommt, ist das auch kein Wunder.

USB-Kabel auf Micro-USB
Wenn man Ingress spielt, werden Micro-USB-Kabel zum Verbrauchsmaterial. Welches Kabel ist egal, ebenso die Länge - bis 1m lässt sich eigentlich alles gebrauchen.

Canon EF 17-40mm f/4L USM Superweitwinkel Objektiv
Unsere Objektive decken momentan 24 - 300mm ab, aber so ein bisschen mehr Weitwinkel wäre eine tolle Sache.

Canon LP-E6 kompatibel Li-Ionen-Akku
Irgend ein LP-E6 Akku, damit unterwegs nicht der Foto-Strom ausgeht. Wir haben zwar diverse USB-Powerbanks, aber damit lässt sich leider keine Kamera laden.

Ravelli Photo APGL4 Kamerastativ
für festen Stand beim Fotografieren und Filmen. Oder ein Esmart.

Aeromobil oder Transition
Es war von Wünschen die Rede, von bezahlbar hat keiner was gesagt :-)

Weiterlesen
TOP

Get multiple IDs from ElasticSearch

ElasticSearch is a search engine. It's made for extremly fast searching in big data volumes. But sometimes one needs to fetch some database documents with known IDs. I found five different ways to do the job. Let's see which one is the best.

Weiterlesen
TOP

Wie sag ich's meinem Kind...

Zoe hat sich schon vor über einem Jahr ein Baby gewünscht, genau als ihre beste Freundin erfahren hat, dass sie eines bekommt. Trotzdem haben wir überlegt, wie wir ihr am schonensten beibringen, dass sie Mama und Papa bald mit (noch) jemandem teilen muss, der mehr Aufmerksamkeit braucht als sie. Schließlich habe ich die Sache in die Hand genommen und ihr ein kleines Rätsel aufgegeben...

Weiterlesen
TOP

ElasticSearch vs. mySQL: Das zweite Rennen

Im ersten Anlauf schienen mir die Ergebnisse wenig aussagekräftig, also habe ich neue Testdaten generiert. Dieses Mal steht die dreifache Menge Datensätze zur Verfügung, die Suchkriterien bleiben die gleichen.

Weiterlesen
TOP

Delphin, Elch und Blatt: Das Rennen

mySQL, ElasticSearch und MongoDB sind installiert und mit Testdaten befüllt - Zeit für den Geschwindigkeitsvergleich. Zur Erinnerung: Es geht um die Performance bei der parallelen Ausführung unterschiedlicher komplexer Suchanfragen einer existierenden Applikation, die mySQL regelmäßig an seine Grenzen bringt. ElasticSearch hat seinen Ruf als hochperformante Suchmaschine zu verteidigen und MongoDB soll zeigen, wie eine andere Datenbank im Vergleich abschneidet.

Weiterlesen
TOP

ElasticSearch Query

Um ElasticSearch mit den beiden Datenbanken vergleichen zu können, müssen alle drei natürlich die gleiche Aufgabe lösen. Dazu muss eine bestehende SQL-Abfrage in die Query-Sprachen von ElasticSearch und MongoDB übersetzt werden.

Weiterlesen
TOP

NoSQL Datenimport

mySQL, ElasticSearch und MongoDB müssen sich einem echten Anwendungsfall stellen. Bei der Installation der Clients und Server war mySQL außen vor und das gleiche gilt für den Import der Testdaten: Diese liegen in einer mySQL-Datenbank mit einem praxistauglichen Normalisierungsgrad vor und müssen für einen echten Vergleich jetzt in beide NoSQL-Lösungen übernommen werden.

Weiterlesen
TOP

ElasticSearch vs. MongoDB: Installation

Ein kleiner Vergleichstest soll zeigen, wie sich mySQL, ElasticSearch oder MongoDB im Praxisumfeld einer echten Applikation bei komplexen Suchanfragen schlagen. Doch bevor alle drei abgefragt werden können, müssen sie erstmal installiert werden.

Weiterlesen
TOP

Kommentar-Challenge 2014: Oktober

Wieder ist ein Monat vergangen und die Kommentar-Challenge fordert ihren Monatsreport. Der Oktober brachte Temperaturen in Sichtweite der Schneegrenze und die noch vor kurzem grünen Bäume sind bunt geworden. Eigentlich gute Bedingungen für viele Kommentare.

Weiterlesen
TOP

mySQL vs. ElasticSearch vs. MongoDB

Anfang des Jahres habe ich mySQL und MongoDB aus Sicht der Daten verglichen, jetzt geht es um Leistung. Neu im Bunde ist dieses Mal ElasticSearch, eine nicht-Datenbank, die sich vor allem mit schneller Volltextsuche rühmt, aber kann sie auch im Praxiseinsatz mithalten?

Weiterlesen