Heute ist Kochen vor allem eines: Teuer! Denn teure Küchengeräte ziehen - wie wir in letzter Zeit schmerzhaft erfahren mussten - teure Reparaturen nach sich.
Suchergebnisse für „Google“
Vor etwa 760.000 Jahren war Kochen noch eine einfache Angelegenheit: Fleisch übers Feuer halten, warten, fertig.
Netzwelt berichtet über einen neuen Datenschutz-Skandal: Microsoft fotografiert Deutschland und keiner regt sich auf.
Vor ein paar Monaten konstruierten Datenschützer aus den Aufnahmen für Google's Streetview einen Skandal. In Deutschland darf jeder Fotos von Gebäuden und Straßen machen - jeder außer Google.
Anscheinend ist das Thema aber mittlerweile uninteressant geworden, denn selbst Microsoft's Weigerung, die gleichen Zugeständnisse wie Google im Bezug auf die Verpixelung einzelner Häuser zu machen, scheint niemanden zu interessieren.
Also, liebe Datenschützer, bitte passt Eure Google-Politik der Microsoft-Politik an und gewährt dem Unternehmen die gleichen gesetzlichen Rechte wie allen anderen auch.
Wordpress installieren ist leicht, aber Vieles fehlt in der Standardversion. Hier ist ein Quick-and-Dirty - Checkliste für einen neuen Blog:
Die Offline-Ausgabe der Welt berichtet heute über die zunehmende Zahl von Einbrüchen in Deutschland. Bremens Innensenator Ulrich Mäurer empfiehlt, Wertgegenstände mit "künstlicher DNA" zu schützen. Ein kurzer Klick zum allmächtigen Google erklärte, worum es sich bei der künstlichen DNA handelt - der Artikel schweigt sich darüber leider aus.