Lili hat sich als Battle-Thema ausgerechnet US-Städte ausgesucht und damit irgendwie auch unsere Woche mit einem Wort beschrieben. Ich hatte ja schon angekündigt, mich eventuell einmal vor dem Battle zu drücken, wenn Junior schlüpft, aber statt dessen wird es einfach ein (sehr) kurzer Post.
Suchergebnisse für „Foto“
Wo geht man zum Notfall ins Spital oder ruft die Sanität und stehen Halb-Preis-Tische auf denen es Sachen hat? Genau, in der Schweiz. Dort gibt es noch etwas anderes: Pharmama's Apotheke und ihren Blog. Und nach "Haben Sie diese Pille auch in grün?" jetzt auch "Einmal täglich", was ich freundlicherweise rezensieren durfte.
Schon wieder ein komisches Wort. Nicht so wie Chelsea's Aufforderung zu suchen oder die Breitengrade auf Babys. Ein Wort, dass sich als interessant tarnt, nur um dann am Sonntag Morgen ohne jegliche Inspiration da zu stehen. Gut, fast ohne jede, denn Samstag Abend kam noch der Ansatz einer Idee. Sogar zweier, aber eine davon gefällt mir nicht.
Ja, er war gestern. Zu meiner Schande muss ich gestehen, das ich ihn vorher immer verschlafen habe. Gestern aber nicht. So viel waren wir am Feiertag zwar nicht unterwegs, aber als wir unterwegs waren, hatte jeder sein Handtuch dabei. Natürlich hat Zoe nach dem Grund gefragt, warum sie es den ganzen Tag mit rumschleppen musste. Die Frage kann natürlich nur der Meister persönlich beantworten.
MiA, die gerade eine zweite Ausbildung angefangen hat, obwohl sie noch mitten im sechsten Lehrjahr der ersten steckt, hat zum ersten Mal zur Parade gerufen, genauer gesagt zur erste-Male-Blogparade. Eigentlich geht es um Kinder, aber das erste Mal was mir spontan in den Sinn kommt, ist das erste Mal mit meiner Frau im Bett. Und am Ende kommen wir auch wieder auf die Kinder zurück.
Drei Tage langes Wochenende - und ich bin urlaubsreif. Schön war es trotzdem, aber so wenig wie heute habe ich wohl noch nie an einem Arbeitstag gearbeitet.
Meine Frau nervt... mich immer wieder, ich sollte doch mal Wünsche äußern. Nur deswegen gibt es jetzt diese Seite.
Brother QL-700 P-Touch
A4-Klebeettiketten sind zwar schön und gut, aber auf Dauer doch nervig. Immer das richtige Klebchen in der passenden Länge zu haben, ist bestimmt praktischer.
Ein paar der Links führen zu Schulengel. Es wäre schön, wenn die Provision an MI MA MU Der Kinderchor e.V. gespendet würde (hat keinen Einfluss auf den Preis).
Braun Mutiquick Schneebesen
Von allen Küchenhelferchen war der Multiquick die beste Investition: Nahezu täglich ist er im Einsatz. Einmal haben wir bereits das gleiche Set nachgekauft, aber einer der Schneebesen hat sich zwischenzeitlich zerlegt. So oft wie er zum Einsatz kommt, ist das auch kein Wunder.
USB-Kabel auf Micro-USB
Wenn man Ingress spielt, werden Micro-USB-Kabel zum Verbrauchsmaterial. Welches Kabel ist egal, ebenso die Länge - bis 1m lässt sich eigentlich alles gebrauchen.
Canon EF 17-40mm f/4L USM Superweitwinkel Objektiv
Unsere Objektive decken momentan 24 - 300mm ab, aber so ein bisschen mehr Weitwinkel wäre eine tolle Sache.
Canon LP-E6 kompatibel Li-Ionen-Akku
Irgend ein LP-E6 Akku, damit unterwegs nicht der Foto-Strom ausgeht. Wir haben zwar diverse USB-Powerbanks, aber damit lässt sich leider keine Kamera laden.
Ravelli Photo APGL4 Kamerastativ
für festen Stand beim Fotografieren und Filmen. Oder ein Esmart.
Aeromobil oder Transition
Es war von Wünschen die Rede, von bezahlbar hat keiner was gesagt :-)
Vier Wochen sind rum - Zeit für den nächsten Termin zur Baby-Spionage. Natürlich mit Foto und mit einem drastischen Zeitverlust. 9 Monate hören sich so lang an, aber dann sind sie schneller rum, als man denkt.
Blogger sind immer ein bisschen verrückt, zumindest die im Blog-Tags-Chat. Gestern trafen sich einige vielleicht ein wenig mehr verrückte Exemplare zum gemeinsamen Bloggerkochen. Dabei entstanden nicht nur kulinarische, sondern auch geistige Kreationen.
Drei Dinge sind typisch Deutsch: Über alles meckern, Bürokratie und funktionierende Dinge durch kompliziertere zu ersetzen. An SEPA sieht man, wie Deutsch die EU schon geworden ist. National ist unser Gesundheitssystem traditionell Vorreiter in Sachen Bürokratie und Umständlichkeit.