Eigentlich wollte ich heute über Wassertiere schreiben, aber dann kam etwas dazwischen. Genauer gesagt: Zwei gebildete Damen und Mütter von Kindern in Zoe's Alter. Beide haben - ziemlich laut - ein typisch deutsches Verhalten an den Tag gelegt und ich musste mich wirklich zurückhalten, um mich nicht einzumischen.
Suchergebnisse für „kindergarten“
Manche Fragen sind durchaus ernst gemeint, aber man ist trotzdem versucht, diese wahrheitsgemäss zu beantworten. Da diese Antworten Zoe's Schwimmkursanmeldung bestimmt merklich verzögert hätten, poste ich sie lieber hier.
Eine Freundin schickte mir kürzlich einen Link zu einem Text, der mich vielleicht interessieren könnte - und sie hatte Recht. Willkommen in Holland beschreibt ein Verständnisproblem, das wir mit Bea in fast identischer Form hatten und teilweise noch haben.
In meinem Büro hängt ein Liebesbrief. Ein A4-Blatt mit großem, rotem Herz drauf und ich überlege, ob ich mir deswegen Sorgen machen muss.
Persönliche Dinge blogge ich immer spontan, so auch die zahlreichen Posts über Bea. Genau so habe ich auch das Buch geschrieben: Einfach drauflos und hintereinanderweg. Aber warum das Alles?
Es gibt Vereinigungen, die eine Menge Geld kassieren und dafür Ruhe und komische Gemeinschaftsveranstaltungen versprechen. Jeden Tag pilgern die Anhänger ein, zwei Mal zur heiligen Stätte und erfüllen ihre - teuer erkauften - Verpflichtungen. Ich bin einer von ihnen.
Die Geburtenrate in Deutschland geht seit Jahrzehnten immer weiter nach unten und alle vier Jahre verkauft eine scheidende Bundesregierung höheres Kindergeld gegen Kreuzchen - ohne damit etwas zu erreichen. Jetzt haben wir einen gesetzlichen Anspruch auf einen Krippenplatz... ja und?
Seltsame Stimmen klingen durch das Haus. Werde ich etwa langsam verrückt?
Bea ist ein ganz besonderer Fall, sie hält sich nicht an klassische Symptone und passt in kaum ein Schema. Damit lässt sich trotz allem ganz gut leben, wenn man diese Tatsache akzeptiert.
Flecken sind im Allgemeinen unbeliebt und zahlreich sind die Mittelchen, mit denen sie angeblich beseitigt werden können. Manchmal - aber nur manchmal - sind Flecken allerdings auch sehr willkommen bis hin zu lebensnotwendig.