Keine zwei Wochen mehr, dann ist unsere kleine ein Schulkind. Pünktlich zum Ferienende scheint sie wieder einen Entwicklungsschub gemacht zu haben, denn ihr Verhalten hat sich in einigen Kleinigkeiten geändert.
Suchergebnisse für „Zoe“
Zoe wollte heute Bratkartoffeln zum Mittagessen! Kleines Problem an der Sache: Unsere Kartoffelvorräte warten gerade darauf, bei der nächsten Jagd beim nächsten Supermarktbesuch aufgefüllt zu werden. Zum Glück sind gerade Sommerferien und so hatte sie genug Zeit, ihr Mittagessen selbst zu jagen, erlegen, schlachten, auszunehmen und schließlich zu verspeisen.
Was gehört zu einem Geburtstag? Genau, ein Kuchen. Kuchen-backen ist irgendwo zwischen Kinderkram und Quantenphysik angesiedelt, also eigentlich ganz einfach. Da Zoe zumindest in einem der beiden Grenzbereiche über gewisse Erfahrungen verfügt, sollte so ein läppischer Kuchen doch kein Problem sein. Wenn dann noch die beste Freundin vorbeikommt - was kann da schon schiefgehen?
Morgens haben wir nicht selten "Stress". Sei es anziehen, Frühstücken, Haare kämmen... wenn Zoe keine Lust hat, hat sie keine Lust. Aber es geht auch anders und der 9. April war so ein anderer Tag: Zoe ist gut drauf und alles geht wie von selbst.
Sommerloch, auch bei den Kommentaren und Teilnehmern? Die Kommentar-Challenge 2014 meldet sich mit einem Zwischenbericht bei 30 Grade im Schatten.
Tja, das war's also: Zoe ist aus dem Kiga geflogen. Angekündigt hat sich das ja schon länger, aber gestern hatten die Erzieher endgültig die Nase voll und haben sie sprichwörtlich rausgeworfen. Eltern zum Kiga zitiert, Fenster auf, Kind raus, fertig. Da stand sie dann und hat jetzt Hausverbot. Rückkehr ausgeschlossen.
Nahezu jeden Abend überfallen wir unser örtliches Freibad. Letztes Jahr war Zoe noch ziemlich wasserscheu, entwickelte sich aber bald zu einem kleinen Fisch und schaffte die Evolution zum Seepferdchen. Seitdem wünscht sie sich "Bronze", das - so der offizielle Titel - "Deutsche Jugendschwimmabzeichen in Bronze".
Eine Woche nur Zoe-Posts - darf auch mal sein. Eine Woche zuvor hatte sie gleich zwei Auftritte, letzten Samstag folgte dann der dritte (und vorerst letzte geplante): In wesentlich formellerer Atmosphäre übernamen die Waldgeister den ehrwürdigen Burgwedler Amtshof und nur der Burgwedler Kinderchor schaffte es mit vereinten Kräften Stimmen, sie wieder auszutreiben.
Jedes Jahr läd die Pestalozzi-Stiftung zum Sommerfest. Ein Kindergarten-Fußballtunier, viele Aktivitäten und eine umfangreiches Bühnenprogramm bieten für jeden etwas. Zoe hatte mit Kindergarten und Ballett gleich zwei Auftritte (nächstes Wochenende steht dann der dritte an).
Seit Anfang des Jahres ist Zoe Teil des Kinderchor Burgwedel, auch wenn ihr Dienstag dadurch noch voller wurde, als er ohnehin schon war. In knapp einer Woche ist es jetzt soweit: Die erste große Aufführung steht an. Am 19.7. übernehmen Igor, Irina und die Waldgespenster den Burgwedler Amtshof und hoffen auf viele Zuschauer.