Suchergebnisse für „Google“

TOP

Facebook-Messenger wird benutzerunfreundlich

7 Möglichkeiten der elektronischen Echtzeitkommunikation - auch Messenger oder Chat genannt - gibt es bisher, um mich zu erreichen, aber in Zukunft wird es eine weniger sein, denn nachdem ich Facebook selbst nur noch unregelmäßig nutze, schafft sich für mich jetzt auch der Messenger ab - mit der Abschaltung von XMPP.

Weiterlesen
TOP

SPF: ~all vs. ?all

Dazugelernt am Wochenende: Der Unterschied zwischen ~all (Tilde) und ?all (Fragezeichen) im SPF-Record. 

Weiterlesen
TOP

Offener Brief: Ingress-Portale in KZ-Gedenkstätten

Ein offener Brief an Herrn Professor Doktor Günter Morsch, Leiter der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen zum Bericht des ZEITmagazin zum Umgang mit Ingress-Portalen in Holocaust-Gedenkstätten wie Sachsenhausen, Dessau und Buchenwald.

Weiterlesen
TOP

Vatertag: Coat of Arms, Zivilisten und das Internet

Nachdem gerade erst vor ein paar Tagen Erzeugerinnengedenktag mit floristischem Hintergrund angesagt war, stand heute die Ehrung der männlichen Produktionshelfer der menschlichen Rasse an. Ein Tag, der die Nation in zwei Hälften spaltet.

Weiterlesen
TOP

Achtung: Frisch geschlüpft!

Kurz nachdem Zoe erfahren hatte, dass sie große Schwester wird, teilte sie uns ganz stolz (und unerwartet mit), dass ihre Glubschi-Eule auch schwanger ist. Nach kurzer Aufklärung glaubte sie uns sogar, dass Eulen Vögel sind und deswegen Eier legen, anstatt das die Jungen direkt schlüpfen.

Weiterlesen
TOP

ElasticSearch Query

Um ElasticSearch mit den beiden Datenbanken vergleichen zu können, müssen alle drei natürlich die gleiche Aufgabe lösen. Dazu muss eine bestehende SQL-Abfrage in die Query-Sprachen von ElasticSearch und MongoDB übersetzt werden.

Weiterlesen
TOP

Kommentar-Challenge: August 2014

Die Kommentar-Challenge lässt den vermutlich letzten richtigen Sommermonat 2014 hinter sich: Es wird Zeit für die August-Auswertung, die sich bei mir durch eine scheinbar zusammenhanglose Entscheidung ziemlich überraschend entwickelt hat. Manchmal ist weniger tatsächlich am Ende mehr.

Weiterlesen
TOP

Kommentar-Challenge: April 2014

Kaum zu glauben, aber das gerade noch so junge neue Jahr 2014 nähert sich unaufhaltsam dem Ende, zumindest dem Ende der ersten Hälfte. So schnell, dass ich gestern tatsächlich den Monatspost zur Kommentar-Challenge 2014 verpasst habe. Meinem treuen Google-Kalender ist es zu verdanken, dass der Post doch noch kommt.

Weiterlesen
TOP

Java ist keine Programmiersprache

Seit knapp einer Woche beschäftige ich mich jetzt mit Java. Formell ist es natürlich eine Programmiersprache, aber ich komme immer mehr zu der Überzeugung, dass es sich eher um einen OOP Proof-of-concept handelt, denn um eine echte Programmiersprache. Trotzdem ist meine ersten Android-App nicht weit davon entfernt, den Weg in den Google Play Store anzutreten.

Weiterlesen
TOP

Android-Studio unter Ubuntu installieren

Ich experimentiere gerade ein wenig mit Java und Android. Bisher beschränkte sich das zwar auf das Lesen von verschiedenen Online-Java-Kursen und Android-Entwickler-Tutorials, aber jetzt soll langsam eine Entwicklungsumgebung her. Eclipse und ich werden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr, wir haben es schon ein paar Mal versucht. Google hat Eclipse auch abgeschworen und setzt in Zukunft auf Android Studio, das auf IntelliJ basiert. Die Installation gestaltete sich allerdings wesentlich komplizierter als ein simpler apt-get install perl.

Weiterlesen