Suchergebnisse für „Kiga“
Auch in der norddeutschen Tiefebene und bei diesem Etwas das sich dieses Jahr dort breitgemacht hat wo eigentlich der Sommer hingehört, kann man Ackerbau und Viehzucht betreiben.Bezeichnet man Zoe's Hasen als "Viehzucht" (unsere Fische zählen nicht so ganz, denn wir treiben sie eher selten auch die Weide), fehlt nur noch der "Ackerbau".
Vor einiger Zeit hatte ich über das beliebte Was essen wir heute - Problem geschrieben und das Menü dieser Woche in Zoe's Kindergarten ist wirklich eine Fortsetzung wert, denn es liefert viele schöne Vorschläge:
Letzte Woche hing am Kindergarten (mal wieder) einer der alt bekannten Zettel aus, diesmal waren es die Ringelröteln. Bea's Kindergarten hatte auch alle möglichen und ein paar mehr Kinderkrankheiten, allerdings hat sie nie eine davon mit nach Hause gebracht.
Wie schon geschrieben bin ich dabei meinen Home-Fileserver/Telefonanlage/etc. umzurüsten. Gestern Abend kamen die neuen Festplatten (UPS liefert hier meist zwischen 17:00 und 18:00 Uhr aus) und waren dank Wechselrahmen auch schnell "eingebaut".
Gerade noch habe ich Zoe so sehr gelobt nachdem wir viele tolle Sachen im Elterngespräch erfahren hatten, da gibt es Probleme.
Noch vor ein paar Tagen hatte ich ein recht positives Resümee von Bea's erster Woche in der Wohngruppe gezogen, aber zu früh gefreut, gestern Abend kam der Schock-Anruf.
Normalerweise kommentiere ich keine Zeitungsartikel im Blog. Die Blogosphäre ist ein weltweites Medium, unsere Tageszeitung dagegen nur ein Überregionales, aber diesen Artikel konnte ich kaum glauben.
Gestern war Zoe's erstes Kiga-Elterngespräch. Kaum zu glauben das sie erst ein halbes Jahr dort ist, gefühlt ist das schon viel länger Routine. Kaum zu glauben dass schon wieder ein halbes Jahr rum ist seit sie im Kiga ist.
Eigentlich wollte ich jetzt im Wellness-Bereich in einem tollen Hotel liegen, die Kids sollten sich beim Bespaßungsservice austoben und meine Frau und ich sollten überlegen welches der vorzüglichen Menüs wir heute Abend im Restaurant genießen wollen. Eigentlich, aber erstens kommt es zweitens anders als man drittens denkt...
Kinder wachsen so schnell und schon bald erleben sie viele Dinge alleine, ohne ihre Eltern. Das beginnt in Krippe oder Kindergarten und wird im Laufe der folgenden Jahre immer schlimmer. Das wir so schnell so viel verpassen, hätte ich jedoch nicht gedacht.