Suchergebnisse für „Kiga“
Kerstin veranstaltet die Eltern-Kind-Blogparade und auch wenn mich bisher einige Themen gereizt haben, fehlt mir leider die Zeit um regelmäßig zu schreiben. Diese Woche möchte ich dennoch den Anlass nutzen, wenn auch aus einer etwas anderen Sichtweise.
Bea's anstehender Umzug hat die erste Hürde genommen, die Wohngruppe hat für sie gestimmt und möchte sie gerne aufnehmen. Die Region hat noch nichts von sich hören lassen, allerdings ist der Antrag auch erst ein paar Tage her.
Weihnachten ist Geschenkezeit, ganz klar. Doch was kann man schenken, dass nicht der halbe Kindergarten hat oder alle anderen Mädchen der Schulklasse ebenfalls bekommen?
Es ist immer wieder interessant was Zoe auf rhetorische Fragen antwortet. Die Frage, was ich heute bloggen soll, beantwortete sie wie aus der Pistole geschossen mit "Über mein Z!"
Da ich keinen eigenen Blog habe "misbrauche" ich heute mal den meines Mannes um dieses nette Erlebnis zu teilen.
Zoe ist ja nun seit fast 2 Monaten im Kindergarten. Jeder mir bekannte Kindergarten hat natürlich im Herbst auch sein eigenes Laternenfest (oder auch Herbst- und Lichterfest genannt...), unser Kindergarten mach da keine Ausnahme.
Just upgraded to Ubuntu 11.10!
Upgrade took ~3-5 hours (don't know, download and installation were running in the background). First boot took some minutes, but it's worth the time. A new login screen, no real problems - same as for the last Ubuntu upgrades.
Things that did not work after upgrade:
- Custom keybindings for changing the workspace
- Switch from Unity to classic interface, but new Unity looks better and I'll try it again
- Ekiga SIP Softphone lost settings
- Pidgin icon in systray on new messages seems to be broken, but I have to test again
- My local PostgreSQL test server upgraded from 8.4 to 9.1, I expected a manual conversion of the old database (like the upgrader/installer told me) - but everything is fine without manual interaction
- Truecrypt, VPN and my customer launcher script are working without any changes
Vor rund 2 Monaten habe ich einen Auftrag angenommen, der mich unter der Woche in eine andere Stadt führt, verschiedene Posts dazu gab es hier bereits. Jetzt hat sich eine überraschende Wendung ergeben.
Aus irgendwelchen unergründlichen perfiden Gründen kam vor Kurzem jemand auf die Idee, man könnte neben Blumen, Gemüse und Honig
auch Kinder einpflanzen. Alter Tradition folgend haben wir gestern Zoe erfolgreich in professionelle Hände gegeben, damit sie grünen und gedeihen kann.