Suchergebnisse für „Google“

TOP

Parameterbehandlung in Bash-Scripten

In unseren SVN-Trunks liegen tonnenweise alte Scripte und Module, viele werden gar nicht mehr benutzt und können einfach "entsorgt" werden. Damit wird alles in Zukunft leichter pflegbar und weniger "toter Source" muss bei jeder Änderung der zentralen Module berücksichtigt werden. Um diesen Source zu finden, habe ich ein mittlerweile recht umfangreiches Bash-Script entworfen.

Weiterlesen
TOP

Zwischenstand: Facebook vs. Google+

Der erste Hype ist vorüber und Google+ musste sich dem harten Alltagswettbewerb mit Facebook stellen.
Weiterlesen
TOP

Zoe im Tamusiland

Zoe's aktuelles Lieblingslied ist ganz klar "Geboren um zu Leben" von Unheilig, zu Ihren TV-Favoriten gehört "Zoey 101", eine US-Teenie-Serie, aber dennoch stehen auch altersgemäße Lieder bei ihr hoch im Kurs und so hat sie gerne Detlev Jöckers zweite Tamusiland-Edition fachkundig getestet und bewertet.
Weiterlesen
TOP

Kinderarzt gesucht: Teil 2

Vor einigen Tagen habe ich mich darüber aufgeregt, dass die deutschen Ärzteorganisaionen anscheinend noch nicht im Internet angekommen sind, ziemlich überraschend kam heute eine Antwort der KV Niedersachsen.
Weiterlesen
TOP

Google+ offen für alle?

Seit etwa zwei Tagen läd mich Google+ freiwillig zur Neuanmeldung ein, wenn ich die Seite besuche ohne mit meinem privaten Google-Account eingeloggt zu sein. Früher wurde dort nur der "Vielen Dank, probieren Sie es später wieder" - Bildschirm gezeigt.

Ist die Testphase in der man nur auf Einladung in das neuste soziale Netzwerk aufgenommen wurde jetzt vorbei? Nach dem Login steht allerdings immer noch der Hinweis auf die Testphase und auch die Feedback - Funktion ist weiterhin vorhanden. Allerdings wäre es sehr wünschenswert, wenn Google diese auch nach Ende der Beta-Phase beibehalten würde.

Weiterlesen
TOP

Der tägliche SEO-Wahnsinn

Die Optimierung von Webseiten für möglichst gute Platzierungen in den Suchmaschinen - kurz SEO - nährt eine ganze Branche. Tausende selbst ernannte SEO Experten buhlen täglich um die Gunst von Google & Co. Und versuchen die eigenen Seiten besser und schlauer zu optimieren, als Google dies erkennen kann.

Aber honoriert Google diese 100% Optimierungen überhaupt? Perlmonks steht bei vielen (thematisch passenden) Suchanfragen auf Platz 1 oder zumindest in den Top5, obwohl die Seite gleich mehrere schwere SEO-Fehler macht.

Die Ladegeschwindigkeit ist weit entfernt von Google-Limits, es gibt keine "speaking URLs" und so etwas wie "nofollow" zur Vermeidung von "schlechter Nachbarschaft" gibt es auch nicht. Die interne Verlinkung zwischen Beiträgen ist quasi nicht existent und die einzelnen Posts werden auf vielen Seiten als "duplicate Content" gezeigt.

Auch Seiten wie die Padre-Homepage ranken nahezu perfekt obwohl das Padre Team erst vor wenigen Tagen mit zaghaften SEO-Versuchen begonnen hat.

Bleibt die Erkenntnis, dass SEO nicht Alles ist und anscheinend recht leicht von "natürlichen" Websites ohne Optimierungen überholt werden kann.

Weiterlesen
TOP

Erste Erfahrungen mit Google+

Die freundliche Einladung von Schnittgerinne hat doch noch gewirkt: Seit einigen Tagen bin ich jetzt bei Google+ angemeldet - und begeistert.
Weiterlesen
TOP

SEO mal anders: Website Speed mit Google

Bei SEO denkt jeder sofort an Keywords, Links & Co., aber Google beachtet auch die Ladezeit der Webseite. Dabei ist weniger die effektive Reaktionszeit des Servers, sondern eher der Grad der Seitenoptimierung ausschlaggebend.
Weiterlesen
TOP

Google+ ist voll

Ende letzter Woche hatte Jens von Schnittgerinne mit freundlicher Weise eine Google+ Einladung zukommen lassen, nochmals vielen Dank! Doch die wollte nicht so recht, denn immer wieder kam die freundliche, aber bestimmte Meldung "Zurzeit sind unsere Kapazitäten ausgelastet. Bitte versuchen Sie es in Kürze noch einmal."
Weiterlesen
TOP

Google +1

Ein neuer Versuch von Google, in die Social Networking Welt einzusteigen und die Qualität der eigenen Suchergebnisse zu verbessern: Google +1

Die Langfassung: Mit Google +1 wird angezeigt, welche Deiner Freunde eine Webseite oder ein Suchergebnis "cool" fanden. Dazu muss einfach nur der Google +1 - Button geklickt werden.

Die Kurzfassung: Genau wie Facebook's "Gefällt mir".

Ich würde mich natürlich über ein paar Klicks auf meinen schönen neuen Google +1 Button freuen :-)

Weiterlesen