RFID lauten die vier Buchstaben, die jeder engagierten Datenschützer in Panik verfallen lassen. xNT sind nur drei Buchstaben, aber durchaus geeignet, diese Panik noch zu steigern. Dabei geht es eigentlich um gar nichts Neues, sondern eine etablierte Technologie an einem tierisch bekannten, aber trotzdem sehr ungewöhnlichen Einsatzort.
Suchergebnisse für „Facebook“
Ich habe es getan. Genau wie bei Xing und Facebook habe ich mich nach einer langen ich-brauch-das-eh-nicht-Phase heute doch noch beim beliebten blauen Vogeldienst angemeldet.
Autoren arbeiten zumeist im verborgenen. Es gibt keine Events, bei denen man Autoren beim Schreiben zuschauen kann (was vermutlich auch ziemlich langweilig wäre) - dafür gibt es Lesungen des Endprodukts. Heute war die erste Lesung für Bea geht.
Vor einiger Zeit habe ich meine RSS-Liste massiv ausgemistet, ganz einfach weil mir leider die Zeit fehlte, alle tollen Blogs immer mitzulesen. Übrig geblieben sind nur ganz wenige, darunter Vivi, Nono und Fiona mit ihrem HexHex. Aber auch das Lesen will gelernt sein und wenn man(n) nicht aufpasst, wird man(n) ganz schnell von einem verhexten Tag erwischt...
Perl has a great asynchronous library: AnyEvent. (There may be even more great asynchronous libraries, but it decided to use AnyEvent.) I recently had to lookup a lot of different hostnames and didn't want to do it sequentially (because every single DNS server might be down or wait until the reply is received).
Vor rund 100 Jahren haben wir dem letzten deutschen Kaiser das "Gefällt mir" entzogen und uns ein paar Jahrzehnte später für eine ziemlich umfassende Demokratie entschieden. Aber dann kam das Internet und mit ihm viele neue kleine Herrscher. Einfache Menschen, die nicht von Gott dazu auserwählt und mit blauem Blut versehen wurden, bekamen plötzlich Macht. Diese muss natürlich genutzt werden und so habe ich es heute zu meinem ersten Rauswurf aus einer Facebook-Gruppe geschafft.
Auch bei Facebook hat Bea geht jetzt einen Platz gefunden: Eine eigene Seite, auf der es Neuigkeiten rund ums Buch und natürlich auch von Bea gibt.
MovableType is still using the old, deprecated Digest::SHA1 module in some versions. Using the newer Digest::SHA is recommended and MT will switch in future versions, but Digest::SHA1 is currently still required for commentor logins in some versions.
Facebook weiß alles. Wenn man der Serie "Person of Interest" glauben möchte, wurden Facebook, Twitter & Co. nur dazu erfunden, um leichter an persönliche Daten der Nutzer zu kommen. Genau wie Google's Werbeeinblendungen, versucht Facebook meine Vorlieben zu erraten - und liegt im Gegensatz zum Suchmaschinenriesen gelegentlich leicht daneben.