Suchergebnisse für „Zoe“

TOP

Ruhiger Sonntag

Schon vorher war geplant, dass wir den Sonntag mit Bea verbringen wollten. Sie fliegt auch sehr gerne - also warum nicht beides kombinieren?

Nach dem Frühstück ging es auf zur Wohngruppe um sie abzuholen und dann gleich weiter zum Flughafen. Vor der Abfahrt war mit 15 Knoten zwar recht viel Wind, aber durchaus noch eine beherrschbare Größenordnung. Als wir am Flugzeug standen, waren es schon 16 Knoten mit Böen bis zu 28 - und das war mir zu viel. Vielleicht wäre das Wetter fliegbar gewesen, vielleicht auch nicht, aber letztendlich war mir das Risiko für einen reinen Fun-Flug zu groß und so haben wir die Maschine stehen gelassen. Nach uns hatte ein anderer Pilot sie reserviert, der aber dann anscheinend auch nicht geflogen ist.

Statt dessen ging es nach Hannover.

Weiterlesen
TOP

Geht doch auch ohne

Ich habe immer wieder über die Bedeutung von Checklisten geschrieben und immer betont, wie wichtig sie sind. In der Fliegerei ist nahzu alles doppelt und dreifach abgesichert und Unfälle äußerst selten. Passieren sie doch, sind es häufig Flüchtigkeitsfehler oder unnötige Risiken, die zu ihrer Entstehung beigetragen haben.

Weiterlesen
TOP

Zoe's U9

Kommt man mit einem leicht verbogenen Fahrwerk und einsilbiger Hupe durch den TÜV? Bei Autos mag das fraglich sein, bei Zoe war es auf jeden Fall kein Hinderungsgrund, die U9 zu bestehen. Statt einer Plakette hat sie ein grünes Heft bekommen - glücklicherweise ohne ADAC-Aufdruck und damit hoffentlich fälschungssicher.

Weiterlesen
TOP

Happy Birthday Bea

Nein, so richtig habe ich es noch nicht realisiert, dass es tatsächlich schon 15 Jahre her ist, dass wir das Großburgwedler Krankenhaus gestürmt haben. Unsere kleine Maus ist jetzt 15! Kaum zu glauben.

Weiterlesen
TOP

Nasse Büroklammern und der Esel Ed

Wo sieht man regelmäßig gestandene Männer mit Barbies, Kuscheltieren oder Puppen im Arm? Genau, im Kindergarten - oder vielmehr davor, wenn die Lieblingsspielzeuge unbedingt mal den Kiga sehen sollen, aber nicht dort bleiben dürfen. Der Kindergarten ist der erste große Schritt in die Selbstständigkeit - hier erleben die Kinder Dinge, von denen die Eltern nichts wissen. Heute wurden ein paar Geheimnisse gelüftet.

Weiterlesen
TOP

Mädchenkram

Die Perlenmama hat kürzlich über kleine Prinzessinnen gebloggt und wie wahnsinnig sie sich auf die rosa Phase freut. Nun, vielleicht nicht ganz so und am Ende ging es eher um die Frage, was typisch Mädchen ist und heute noch sein muss, soll und darf. Dieses Thema klaue ich mir jetzt einfach mal für einen eigenen Post.

Weiterlesen
TOP

Es war einmal vor langer, langer Zeit...

Das Leben führt einen manchmal auf durchaus seltsame Wege. Oder sollte ich sagen, Ingress führt einen auf seltsame Wege? Jedenfalls fand ich mich vor Kurzem an einem Ort wieder, der mir eine Zeit lang sehr vertraut war und auch heute noch Erinnerungen weckt, obwohl ich sehr lange Zeit nicht mehr dort war.

Weiterlesen
TOP

Zoe's erstes Foto

Nein, natürlich gibt es schon Fotos von Zoe. Unmengen Fotos, denn im Gegensatz zu ihrer Schwester wächst sie im Zeitalter der digitalen Fotografie auf. Letztens habe ich mal wieder die Dia-Sammlung meiner Eltern gesehen... Zwei Schränke voll mit jeweils vermutlich so vielen Fotos wie wir von einem einzigen Flug in Digitalform mitbringen. Trotzdem hat Zoe vor ein paar Tagen ihr erstes etwas anderes Foto bekommen und musste dafür ziemlich mutig sein.

Weiterlesen
TOP

Anziehen

Wer denkt, dass sich ein Kindergarten-Kind einfach selbst anziehen kann, der irrt gewaltig. Manchmal ist es cool, sich zusammen mit Mama anzuziehen, manchmal reicht es aus, ein paar Mal zu fragen, aber dann gibt es auch wieder Tage, an denen Zoe's Plan "um 7:30 als erste im Kiga sein" nicht so ganz aufgeht...

Weiterlesen
TOP

Total verplant

Einigkeit, Recht und Freiheit - das fordert unsere Hymne. Freiheit bedeutet auch, über sich selbst zu bestimmen und frei entscheiden zu können, ob und wann wir etwas tun. Die Realität sieht dagegen ganz anders aus. Jedes Jahr geben hunderttausende Menschen in Deutschland freiwillig diese Entscheidungsfreiheit für lange Zeit aus der Hand.

Weiterlesen