Zoe wollte heute Bratkartoffeln zum Mittagessen! Kleines Problem an der Sache: Unsere Kartoffelvorräte warten gerade darauf, bei der nächsten Jagd beim nächsten Supermarktbesuch aufgefüllt zu werden. Zum Glück sind gerade Sommerferien und so hatte sie genug Zeit, ihr Mittagessen selbst zu jagen, erlegen, schlachten, auszunehmen und schließlich zu verspeisen.
Suchergebnisse für „Essen“
Tja, das war's also: Zoe ist aus dem Kiga geflogen. Angekündigt hat sich das ja schon länger, aber gestern hatten die Erzieher endgültig die Nase voll und haben sie sprichwörtlich rausgeworfen. Eltern zum Kiga zitiert, Fenster auf, Kind raus, fertig. Da stand sie dann und hat jetzt Hausverbot. Rückkehr ausgeschlossen.
Ist es wirklich schon drei Monate her, dass ich etwas über Bea geschrieben habe? Ja, tatsächlich. Nicht, dass es nichts berichtenswertes gab, wir haben den Kontakt einfach und ungewollt einschlafen lassen. Dennoch waren wir letztes Wochenende wieder mit ihr unterwegs. Wenn Bea dabei war, ist natürlich auch ein ungeplanter Krankenhausbesuch nicht weit.
Das Fotoverbot in Zoe's Kindergarten ist ganz schon hochgekocht, aber mittlerweile gibt es gute Neuigkeiten. Die Stadt hat - stillschweigend - eingelenkt und nahezu alle Forderungen der Eltern erfüllt. Allerdings mit einer miserablen B-Note, denn die Öffentlichkeitsarbeit der Verwaltung war ein Disaster. Trotzdem ein Sieg auf (fast) ganzer Linie für die Kinder und deswegen ein klares 1 zu 2.
Bewegung ist gesund, heißt es immer. Bei den meisten Präsentationen oder Vorträgen wird nur rumgesessen und nicht selten auch geschlafen. Sozi ist angetreten, um das zu ändern: Es bringt Bewegung in langeweilige Foliensammlungen.
"Log everything" ist seit einiger Zeit modern: Einfach alles protokollieren um im Bedarfsfall alle Debuggingdaten noch greifbar zu haben. Aber alles zu loggen ist nur die halbe Wahrheit, wenn man die Daten nicht angemessen aufbereitet. In meinem Talk auf dem German Perl Workshop 2014 habe ich unsere Lösung dieses Problems präsentiert.
Sehr geehrter Herr Willing,
[...]
Die PPL(A) JAR-FCL vom 04.04.2012 erkläre ich mit Zugang dieses Schreibens für ungültig. Ich bitte, sie von mir als ungültig erklärte Lizenz innerhalb von 14 Tagen nach Zugang dieses Schreibens zurückzusenden.
Vegas beansprucht für sich, dass alles, was dort passiert, auch dort bleibt, aber sollte das nicht auch für Facebook gelten? Was auf Facebook passiert, bleibt auf Facebook? Ganz so einfach ist es nicht, denn manchmal hat Facebook Auswirkungen auf die echte Welt und nicht immer sind die Facebook-Nutzer daran schuld, sondern gelegentlich auch das fehlende Verständnis für die Funktion sozialer Netzwerke.
Wie der eine oder andere schon mitbekommen haben dürfte, läuft gerade eine Crowdfunding-Aktion für Lesungen von Bea geht in verschiedenen Städten. Zu dem Konzept scheint es aber noch mehr Fragen zu geben, als ich dachte. Hier der Versuch einer Antwort.
Zoe hat Schlafbesuch von ihrer Cousine. Beide alleine sind ganz erträglich, aber zusammen schaukeln sie sich gerne gegenseitig hoch. Zeit für etwas Freilauf im Außengehege, um beide möglichst bis zum Abend müde zu bekommen. Aber erstens kommt es zweitens wie geplant, drittens ist auch noch ok, aber viertens endet in einer Katastrophe.


