Nicht noch ein Jahresrückblick! Nein, wird es nicht. Seit Weihnachten muss ich mir mindestens drei Mal täglich von meiner Frau anhören: "Du bist schuld!" Unrecht hat sie damit leider nicht, denn ich bin schuld.
Suchergebnisse für „Weihnachten“
Ausnahmsweise liefen die Dinge nun einmal in Heat-Geschwindigkeit ab.
(aus: Heat Wave, Richard Castle)
Innerhalb von eine Woche sollte man doch in der Lage sein, einen Battle-Post zu schreiben, oder? Und beim eigenen Thema verbietet sich das Aussetzen noch mehr als ohnehin schon*. Trotzdem habe ich es nicht geschafft, einen Post zu Ingress, nein, weinende Engel, nein Minion zu schreiben und schuld daran ist Randolfo.
Zoe hat sich schon vor über einem Jahr ein Baby gewünscht, genau als ihre beste Freundin erfahren hat, dass sie eines bekommt. Trotzdem haben wir überlegt, wie wir ihr am schonensten beibringen, dass sie Mama und Papa bald mit (noch) jemandem teilen muss, der mehr Aufmerksamkeit braucht als sie. Schließlich habe ich die Sache in die Hand genommen und ihr ein kleines Rätsel aufgegeben...
...auch im Ehebett.
Immer wieder behaupten Eltern, dass Nicht-Eltern dies und jenes nicht verstehen, solange sie selbst keine Kinder haben. Die Behauptung stimmt, aber die Veränderungen fangen viel früher an, als man selbst denkt.
Wie schon im letzten Jahr war Bea an den Weihnachtsfeiertagen bei uns zu Hause, hat uns dieses Jahr allerdings zwei Besuche der Notdienstapotheke beschehrt.
Zoe wurde von ihrer Oma eingeladen. Einen Tag vor Weihnachten wollten sie nochmal ausgiebig Kekse backen. Doch als Zoe nach Hause kam, erwartete sie eine böse Überraschung: Sie kam nicht mehr in ihr Zimmer!
Alle Kinder lernen eine goldene Regel: Wer Geschenke haben möchte, muss dem Weihnachtsmann rechtzeitig seinen Wunschzettel schicken. Alle Kinder? Naja, fast alle. Zoe möchte natürlich Geschenke, aber Wunschzettel schreiben ist ja laaaaangweilig. Heute - 10 Tage vor Weihnachten - konnte sie sich endlich dazu aufraffen. Ob das noch rechtzeitig für den Weihnachtsmann ist?
Heute stand ein Mann vor unserer Haustür, nicht im Kamin den wir gar nicht haben. Er hatte keinen roten Mantel, sondern einen braunen Overall, keine weißen Rauschebart und erst recht keinen Sack, sondern ein braunes, viereckiges Etwas. Kein Rentierschlitten stand in unserer Einfahrt, sondern ein ebenso brauner und bestimmt nicht flugfähiger kastenförmiger Lieferwagen.
Die Perlenmama hat kürzlich über kleine Prinzessinnen gebloggt und wie wahnsinnig sie sich auf die rosa Phase freut. Nun, vielleicht nicht ganz so und am Ende ging es eher um die Frage, was typisch Mädchen ist und heute noch sein muss, soll und darf. Dieses Thema klaue ich mir jetzt einfach mal für einen eigenen Post.


