Die Deutsche Bahn wird vielfach für ihre Pünktlichkeit kritisiert, neuerdings muss sie sogar für Naturkatastrophen haften. Diese "passieren einfach" und sind nicht vermeidbar. Allerdings gibt es auch durchaus vermeidbare Störfälle, für die mir das Verständnis fehlt.
Suchergebnisse für „Krankheit“
Zwei Mal im Jahr findet in Beas Schule ein so genanntes Förderplangespräch statt. Dabei geht es um die Entwicklung im letzten halben Jahr und die Planungen für das nächste Halbjahr. Heute war es mal wieder so weit und wir waren gespannt auf die neue Klassenlehrerin.
Kürzlich hatten wir Besuch von einem Diabetiker. In Anbetracht der Verbreitung dieser Krankheit ist das eigentlich gar nicht erwähnenswert, wäre er nicht gerade mal 6 Jahre alt gewesen.
Vor rund 100 Jahren haben wir dem letzten deutschen Kaiser das "Gefällt mir" entzogen und uns ein paar Jahrzehnte später für eine ziemlich umfassende Demokratie entschieden. Aber dann kam das Internet und mit ihm viele neue kleine Herrscher. Einfache Menschen, die nicht von Gott dazu auserwählt und mit blauem Blut versehen wurden, bekamen plötzlich Macht. Diese muss natürlich genutzt werden und so habe ich es heute zu meinem ersten Rauswurf aus einer Facebook-Gruppe geschafft.
Heute war Bea's Piekstraining und obwohl es eigentlich nicht geplant war, ist dabei reichlich Blut geflossen. Vor einiger Zeit war Bea beim Endokrinologen, der tatsächlich mal eine gesicherte Diagnose stellen konnte: Sie ist zu klein! Deswegen bekommt sie jetzt Wachstumshormone... zumindest war das der Plan.
Blog-Betreiber sind häufig Statistikjunkies: Besucher, Klicks, Leser und natürlich Suchbegriffe. Jetzt wird es auch hier mal wieder Zeit für die besten unsinnigen Suchbegriffe, die zu diesem Blog geführt haben.
Facebook weiß alles. Wenn man der Serie "Person of Interest" glauben möchte, wurden Facebook, Twitter & Co. nur dazu erfunden, um leichter an persönliche Daten der Nutzer zu kommen. Genau wie Google's Werbeeinblendungen, versucht Facebook meine Vorlieben zu erraten - und liegt im Gegensatz zum Suchmaschinenriesen gelegentlich leicht daneben.
Eine Woche ist es jetzt her, dass die unfassbare Nachricht eintraf und ich stehe vor dem gleichen Problem wie im letzten Post zu diesem Thema. Wie viel kann, darf und soll ich schreiben, was soll lieber privat bleiben?