Suchergebnisse für „Zoe“
Vor ein paar Tagen hatte Zoe Geburtstag und auch wenn die Kids eher wenig gegessen haben, kamen danach doch recht viele Fragen - meistens offline und eher von den Eltern als Kindern - zu meinem Igel.
Not quite like Beethoven war kürzlich zur Inspektion - und hat damit eine kleine Gesundheitsdebatte gestartet. Was ist eigentlich "gesund"? Gibt es überhaupt noch einen gesunden Menschen oder sind wir alle einfach nur unterschiedlich krank? Wo ziehen wir die Grenze zwischen der schwarz-weiß-Einteilung gesund und krank? Wie viel krank ist normal?
Vor Kurzem die Einladungen, heute dann die Party. Von unserer Planung ist nicht viel übrig geblieben, aber Zoe fand es trotzdem toll.
Ditte, Erzieherin bei wir-mit-Kind, hat kürzlich über farbenfrohen Kinderschmuck schreiben lassen. Eigentlich wollte ich nur kommentieren, aber der Kommentar wäre viel zu lang geworden, also "antworte" ich einfach mit diesem Blog-Post.
Zoe hatte heute Besuch von ihrer besten Freundin und selbst in Zeiten von Smartphone, Facebook und Twitter stirbt eines nie aus: Das gute, alte Versteckspiel.
Ein großes Ereignis wirft seine Tatzen Schatten voraus: Unser erster Kindergeburtstag! Wie passend, das Kerstin extra für Zoe in diesem Monat das Thema "Kindergeburtstag" bei Ihrer Blogparade ausgewählt hat. Das trifft sich wirklich gut, den bloggen wollte ich sowieso darüber.
Wenn ein dreijähriger Junge mit Puppen spielt, sind wir fast wieder bei der Frage von Kerstins letzter Blogparade, wenn auch sein Vater und sogar sein Opa nichts anderes machen, muss das in den Genen liegen.
Auch in der norddeutschen Tiefebene und bei diesem Etwas das sich dieses Jahr dort breitgemacht hat wo eigentlich der Sommer hingehört, kann man Ackerbau und Viehzucht betreiben.Bezeichnet man Zoe's Hasen als "Viehzucht" (unsere Fische zählen nicht so ganz, denn wir treiben sie eher selten auch die Weide), fehlt nur noch der "Ackerbau".
Vor einiger Zeit hatte ich über das beliebte Was essen wir heute - Problem geschrieben und das Menü dieser Woche in Zoe's Kindergarten ist wirklich eine Fortsetzung wert, denn es liefert viele schöne Vorschläge:
Das hat man nun davon. Eigentlich wollte ich Zoe nur schnell ein ausmal-Alphabet drucken und plötzlich kommt dieser Ruf aus dem Wohnzimmer der vermutlich alle Eltern beschleunigt.
Eigentlich sind die Streichhölzer gut versteckt, aber... was heißt das schon bei einer entdeckungsfreudigen fast-Vierjährigen.